Starbucks verlangt eine Anwesenheit in den Büros und droht, Sie zu entlassen, wenn Sie sich nicht an die Regeln halten
Als Brian Niccol, der neue CEO von Starbucks, im September dieses Jahres die Leitung des Unternehmens übernahm, gab es in den Medien viel Aufsehen über seinen Aufstieg zum Unternehmen. Falls Sie die Geschichte noch nicht verfolgt haben: Niccol legt mit seinem Privatjet rund 1.600 Kilometer zurück, um zum Firmensitz in Seattle zu gelangen. Niccol lebt in Kalifornien, wo sein früherer Arbeitgeber Chipotle ist.
Kavni velikan od svojih korporativnih delavcev zahteva prisotnost v pisarnah po hibridnem modelu dela, in sicer vsaj trikrat na teden. Niccol je jasno povedal, da Starbucks ne bo določil, na katere dneve morajo zaposleni biti v pisarni, temveč jim pušča svobodo, da si to izberejo sami.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Arbeitnehmer die Drei-Tage-Pflicht ignorieren oder die Regeln in irgendeiner Weise anpassen können.
Das Portal Bloomberg News berichtet, dass Starbucks im Januar nächsten Jahres offiziell sein hybrides Arbeitsmodell einführen wird. Richtlinie zur Arbeit von zu Hause aus oder Es ändert sich nicht im Entferntesten, es formalisiert es nur ein wenig mehr. In der E-Mail, die Starbackus-Mitarbeiter erhalten haben, werden auch die Konsequenzen dargelegt, die sich aus der Nichtbefolgung des betreffenden Hybridmodells ergeben. Eine der möglichen Folgen ist unter anderem die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
“Unsere Führungskräfte ziehen ihre Teams zur Rechenschaft, befolgen jedoch die bestehende Richtlinie für hybrides Arbeiten und haben unsere volle Unterstützung“, je Starbucks zapisal v izjavi za Bloomberg.
Im Vergleich zu einigen anderen Unternehmen, die zur täglichen Anwesenheitspflicht in Büros zurückkehren, ist das Modell von Starbucks immer noch recht mild. Im September beispielsweise teilte Amazon-Chef Andy Jassy den Mitarbeitern mit, dass sie ab dem 2. Januar fünf Tage die Woche im Büro sein müssten. Wie erwartet stammten die meisten Kommentare zu diesem Schritt von Unternehmensmitarbeitern.
Tudi Walmart in Dell, oba masovna zaposlovalca, sta na poti k bolj striktnemu vračanju v pisarne. Na drugi strani pa imamo verjetno najbolj vidnega in glasnega zagovornika politike “dela od kjerkoli”, to je Spotify. Ta je pred kratkim še enkrat več poudaril, da ostaja pri svojem modelu dela in s tem nekako kritiziral ostala podjetja, ki se vračajo na hibridne modele ali celo povsem nazaj “na stare, klasične modele” dela.