Die Schweiz entwickelt ein eigenes KI-Modell, das auf öffentlich verfügbaren Daten trainiert wird
Apertus (lateinisch für „offen“) ist ein Projekt, das Transparenz und Zugänglichkeit in der Welt der künstlichen Intelligenz schaffen soll. Code, Trainingsdaten, Modellgewichte und der gesamte Entwicklungsprozess sind auf der HuggingFace-Plattform öffentlich zugänglich. Das Modell wurde auf 1.800 Sprachen trainiert und ist in zwei Größen verfügbar – mit 8 Milliarden oder 70 Milliarden Parametern. Es wird erwartet, dass seine Leistung mit der des Modells vergleichbar ist. Lama 3, das 2024 von Meta veröffentlicht wurde.
Einhaltung europäischer Vorschriften
Bei der Entwicklung von Apertus wurde besonderer Wert auf die Einhaltung europäischer Rechtsvorschriften gelegt. Das Modell ist so konzipiert, dass es dem EU-Urheberrecht und dem freiwilligen Verhaltenskodex für KI entspricht. Die Entwickler betonten, dass die Daten für das Training auf öffentlich zugängliche Quellen beschränkt sind und gleichzeitig die Opt-out-Anforderungen von Websites respektiert werden.
Apertus will mehr sein als nur ein weiteres KI-Modell – das Projekt möchte eine neue Grundlage für die Entwicklung von Open-Source-Lösungen schaffen, die zuverlässig, ethisch und für die globale Community zugänglich sind. In einer Zeit, in der viele kommerzielle Modelle geschlossen sind und oft für ihre mangelnde Transparenz kritisiert werden, öffnet Apertus die Tür für einen demokratischeren Ansatz in der KI-Entwicklung.