TEST: Huawei Watch GT 5 Pro – ihr fehlt nur das kontaktlose Bezahlen
Und ehrlich gesagt, für die meisten Menschen ist das auch genug. Wir brauchen nicht jedes Jahr revolutionäre Veränderungen, Verbesserungen dort, wo wir sie am meisten brauchen, reichen aus. Aber dann liegt es an uns, unsere Wahrnehmung neuer Geräte zu ändern. Die neueste Generation richtet sich selten an Besitzer der vorherigen. Hersteller zielen fast immer auf Nutzer ab, die mindestens zwei Generationen älter sind. Wenn Sie also ein Zuhause haben Huawei Watch GT 4, ist es unwahrscheinlich, dass Sie die Huawei Watch GT 5 Pro benötigen, unabhängig davon, dass Huawei sich in vielen Bereichen wieder einmal selbst übertroffen hat.
Mal sehen, was sie „gekuschelt“ haben.
| Vorteile | Schwächen |
| Hervorragendes Display mit hoher Helligkeit | Kontaktloses Bezahlen fehlt |
| Hervorragend, mindestens 7 Tage Akkulaufzeit | Ein größtenteils leerer App Store |
| Sehr gute Funktions- und Datentransparenz | Huawei Health+ ist für die meisten unnötig |
| Das neue TruSense-System für noch bessere Messungen | |
| Eleganter und anspruchsvoller Look | |
| Robustheit und Langlebigkeit | |
| Es funktioniert auf iOS und Android |
Huawei Watch GT 5 Pro Preis?
- Uhr GT 5 46mm (schwarz): 279 EUR
- Uhr GT 5 46 mm (blaues Flechtarmband): 299 EUR
- Uhr GT 5 41mm (blau): 259 EUR
- Uhr GT 5 41 mm (weißes Lederarmband): 279 EUR
- Uhr GT 5 41 mm (goldenes Milanaise-Armband): 329 EUR
- Uhr GT 5 Pro 46mm (schwarz): 399 EUR
- Uhr GT 5 Pro 46mm (Titan): 499 Euro (Testversion)
- Uhr GT 5 Pro 42 mm (weiß): 449 EUR
- Uhr GT 5 Pro 42 mm (weiße Keramik): 599 EUR
Huawei Watch GT 5 Pro – Es ist schwer, sich für eine zu entscheiden
Während der Präsentation habe ich nur darüber nachgedacht, wie ich entscheiden würde, welches am besten zu mir passt. Die Titan, die ich mir auch zum Test geholt habe, war die eleganteste, mir gefiel auch die schwarze Variante und außerdem hatte sie ein Kautschukarmband, was mich beim Tragen, vor allem in der Freizeit, weniger gestört hätte.
Aber das sind süße Probleme, und der Schuldige dafür ist Huawei, das offenbar wirklich das Design-Gespür hat, das viele Hersteller vermissen. Er hat nicht einmal an den Materialien gespart.


Das gesamte Gehäuse, vom Rahmen bis zur Lünette, besteht aus einer Titanlegierung, die auch bei Weltraumexpeditionen verwendet wird. Abgesehen von der Pomposität bietet Titan eine gute Schlag-, Kratz- und Fallfestigkeit. Es ist unvermeidlich, dass Sie die Uhr versehentlich an die Kante des Küchentischs, an die Wand oder anderswo stoßen, selbst Mikrokratzer schleichen sich nach jahrelangem Gebrauch gerne auf den Bildschirm. Durch das Titangehäuse bleibt die Huawei Watch GT 5 Pro zwar nicht ewig makellos, hat aber immerhin bessere Chancen, ihre Schönheit über einen längeren Zeitraum hinweg zu bewahren.
Meine Testversion verfügt außerdem über ein Titanarmband, das den edlen Look schön abrundet. Aber es ist nicht die beste Wahl für die Erholung. Beim Laufen und anderen Aktivitäten ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass lästige Haare kleben, der Tragekomfort ist schlechter, das Handgelenk atmet weniger, usw. Nach ersten Tests habe ich es vorgezogen, das Titan-Sportarmband durch ein Gummiarmband zu ersetzen. Passend für jedes 22-mm-Armband.
Sie bewegen sich mit Berührungen oder mit der rotierenden Krone auf dem Bildschirm, die auch als Verknüpfung zur Liste der Anwendungen/Funktionen und zurück zum Startbildschirm dient, und die untere Schaltfläche zeigt standardmäßig sportliche Aktivitäten an, die Sie in den Einstellungen ändern können . Nicht anders als zuvor. Ändern Sie nicht, was funktioniert.
Wenn Sie ein Fan des Freitauchens sind, können Sie die Huawei Watch GT 5 Pro auf Ihren Tauchgängen mitnehmen. Sie verfügt über die Schutzklasse ATM und IP69K, wodurch sie unter anderem bis zu 40 Meter tief tauchen kann. Im Gegensatz zu beispielsweise Samsung Galaxy Watch UltraDie Watch GT 5 Pro verfügt außerdem über eine Tauchcomputerfunktion.
Huawei TrueSense – bessere Messungen auf ganzer Linie
Für den Durchschnittsnutzer, für einen Laien, der die meiste Zeit mit der Uhr bei Spaziergängen, Bergwanderungen und gelegentlichem Radfahren verbringt, ist eine Abweichung von 5, 10, sogar 15 % durchaus akzeptabel. Es ist auch schwierig, Abweichungen festzustellen, da wir zu Hause keine medizinischen Geräte in unseren Schubladen herumliegen haben, mit denen wir die Genauigkeit vergleichen könnten.
Bei günstigeren Armbändern kann man leicht merkwürdige Sprünge in der Herzfrequenz oder Inkonsistenzen bei den Schritten bemerken, bei (guten) Smartwatches ist dies jedoch viel schwieriger.
Das heißt jedoch nicht, dass Huawei und andere es sich leisten können, nicht aufzufrischen oder zu verbessern. SensorenZiel ist es, dass in den kommenden Jahren auch die anspruchsvollsten Nutzer, wie beispielsweise Marathonläufer, Smartwatches bedenkenlos nutzen können. Anstelle eines Polar-Herzfrequenzmessers wird eine Huawei-Uhr ausreichen, die zudem ein Dutzend weiterer Parameter messen kann, um nach der Aktivität ein wirklich vollständiges Bild zu erhalten.


Die Watch GT 4 (die Pro-Version haben wir letztes Jahr nicht bekommen) und die Uhr davor waren für mich genau genug. Was ich von der Uhr möchte, ist, mir mit hoher Genauigkeit zu sagen, wie viel ich gelaufen bin, wie mein Tempo war, die Herzfrequenzkurve ... was zumindest Huawei-Uhren seit mehreren Generationen können.
Diese Genauigkeit hat sich in diesem Jahr noch weiter verbessert. Huawei hat das neue TruSense-System vorgestellt. Was haben sie geändert? Zunächst eine technische Erklärung. Das neue Huawei Trusense-System nutzt drei neue Technologien: Multi-Spacing-Optikpfadarchitektur, Multiregion-Optikpfaddesign und eine zusätzliche Schicht aus getöntem Glas.
Eine abgedunkelte Glasschicht ist, vereinfacht gesagt, Glas, das das Licht, mit dem der optische Sensor Messungen durchführt, wirksamer vor möglichen Störungen schützt. Dadurch erhöhten sie die Gesamtgenauigkeit aller Messungen.
Sie erhöhten die Anzahl der Kanäle zur Messung des Blutsauerstoffs von 4 auf 12 Kanäle und verbesserten die Algorithmen, die bei der Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung helfen.
In Labortests erreichte es eine hohe Herzfrequenzgenauigkeit beim Laufen, beim Schwungspringen und beim Fitnesstraining und war gleich oder besser als das Garming 965. Ich habe keine Garmin-Uhr, also warte ich auf unabhängige, aber erste Ergebnisse Eindrücke machen Mut. Aus meiner Sicht hat sich nicht viel geändert, da die vorherigen Uhren, wie gesagt, für meine Bedürfnisse (und die meisten anderen) bereits sehr genau waren.
Zuverlässigeres GPS, zusätzliche Informationen, EKG...
Was sich geändert hat und wir auch überprüfen können, ist die Zuverlässigkeit des GPS. Wie im letzten Jahr kommt das Sunflower-System zum Einsatz, dessen Strahl je nach Aktivität und Bewegungsrichtung angepasst wird.
Folgt man der geplanten Route und vergleicht sie mit der tatsächlichen, ist die Abweichung nahezu Null. Baumkronen und hohe Gebäude, die beiden größten Störfaktoren für GPS-Systeme, spielten in diesem Fall keine nennenswerte Rolle. Während des Laufs durch Bonovec und der Wanderung nach Rašica folgte das GPS dem markierten Waldweg. Während ich in Ljubljana spazieren ging, konnte ich in der Anwendung genau verfolgen, auf welchen Straßen ich lief.
Endlich bekamen wir eine farbige Karte und nicht nur eine blaue Linie, die uns zum Ausgangspunkt führte. Mit der Krone können Sie die Karte vergrößern oder verkleinern, mit Berührungen können wir sie verschieben, umdrehen oder schnell zu unserem „Mann“ zurückkehren. Es stand nicht ganz oben auf der Liste der Verbesserungen, die ich brauchte, aber es war trotzdem sehr willkommen. Eine Nachtansicht ist ebenfalls verfügbar.




Läufer können die vertikale Schwingung (Oszillation), die Schrittfrequenz, die korrekte Körperhaltung beim Laufen usw. überwachen. Ich kann die Transparenz aller Menüs und die Menge der angezeigten Informationen loben. Jede Animation ist flüssig, die Übergänge zwischen den Menüs erfolgen schnell, sodass das Benutzererlebnis immer gut ist.
Auch für Fans von Pogačar und Roglič gibt es einige Neuheiten. Die Huawei Watch GT 5 Pro sammelt alle notwendigen Daten (Steigungen, Geschwindigkeit, Distanz...) und verwandelt das Telefon gleichzeitig in einen Fahrradzähler/Computer.
Die nützlichsten Drittanbieter-Apps sind Strava und Komoot. Auch Golfer profitieren. Die Uhr misst Ihr Tempo/Schwunggeschwindigkeit und dergleichen. Da ich kein begeisterter Golfer bin, überlasse ich es Ihnen, diese Funktion zu testen. Er hat 15.000 Golfplätze in seiner Erinnerung, aber keine slowenischen.
Welche weiteren Messungen führt es durch? EKG, Arteriensteifheit, Herzfrequenz, SpO2, Stress, Schlaf und Atemqualität im Schlaf. Mit Funktion Fit bleiben Sie können festlegen, wie viele Kilo Sie abnehmen möchten und erhalten einen individuellen Trainingsplan sowie die Anzahl der Kalorien, die Sie pro Tag verbrauchen können.
Mindestens 7 Tage Akkulaufzeit, Tastatur und Support für alle Telefone
Immer auf dem Bildschirm, mindestens eine Aktivität mit eingeschaltetem GPS pro Tag, Nachtmodus von 23:00 bis 6:00 Uhr, automatische Helligkeit ... Mit diesen Einstellungen und der Nutzungsmethode hat der Akku bei mir 5-6 Tage durchgehalten. Rechnen Sie mit mindestens einem weiteren Tag ohne Always-on-Display.
Die Aufregung, als ich die Tastatur auf dem Bildschirm sah, klingt übertrieben und gekünstelt, aber ich weiß, dass einige Leute mich verstehen. Anstelle vorgefertigter Antworten und Smileys kann ich jetzt schnell auf jede Nachricht antworten. Für größere Finger ist die Tastatur etwas eng, aber ich erwarte nicht, dass man damit Romane schreibt.
Neu ist auch die Möglichkeit, Screenshots zu machen, wenn Sie Ihre Abzeichen und Erfolge mit anderen teilen möchten.
Wie immer funktioniert die Huawei Watch GT 5 Pro mit iPhones und allen Androids, was in der Uhrenwelt leider nicht selbstverständlich ist, fragen Sie einfach Apple und Samsung.
Es gibt keine Möglichkeit, stundenweise zu bezahlen (wie in den Vorjahren).
Huawei Health+ im Wert von 8 € pro Monat?
Ich bin kein Fan von Abonnements, da wir sehr schnell dazu verleitet werden, für Dienste, die wir selten nutzen, mehrere zehn oder mehr als hundert Euro pro Monat zu bezahlen. Ich habe jedoch die neue kostenpflichtige Version von Huawei Health+ ausprobiert (die Basisversion bleibt kostenlos).
Beim Kauf erhalten Sie eine dreimonatige kostenlose Testversion, danach müssen Sie 7,99 € pro Monat bezahlen. Im Gegenzug erhalten Sie „private“ Tutoren/Mentoren, die Sie bei der Verbesserung Ihres Laufens, Ihrer Fitness, Ihrer Golfergebnisse, Hilfe bei Meditation, Atmung und Ähnlichem unterstützen. Um den Service attraktiver zu machen, luden sie berühmte Namen zur Teilnahme ein, wie Mo Farah (obwohl ich ihn nicht unter den Optionen fand), Pamela Reif und ähnliche.
Wenn Sie ein vorab aufgezeichnetes Training auswählen, wird das Video auf Ihrem Telefon abgespielt. Mit einer angeschlossenen Uhr können Sie Ihre Herzfrequenz und Ihren Kalorienverbrauch auf dem Bildschirm überwachen. Dann folgen Sie den Bewegungen des Trainers.


Liebhaber der Meditation haben Zugriff auf Aufzeichnungen, die Ihnen helfen, inneren Frieden zu finden und Stress abzubauen. Ähnliche Aufnahmen können Ihnen auch bei Atemübungen helfen.
Statt vier Kaffees im Monat erhältst du individuelle Programme, die dir die Trainingsplanung erleichtern können und dir gleichzeitig das Gefühl geben, nicht alleine zu trainieren. Die Übungen, die ich ausprobiert habe (Stretching, Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht ...), sind in Ordnung, genauso wie die, die man online (YouTube) und bei Personal Trainern finden kann.
Das ist auch mein Anliegen. Auf YouTube gibt es die gleichen Übungen und die gleiche Musik kostenlos, warum also zusätzlich 8 € zahlen? Vielleicht für das Gefühl, mit einer berühmten Person zu trainieren, ich weiß nicht, urteilen Sie selbst, ob Sie es wirklich brauchen.
Aber ich kann nicht leugnen, dass es praktisch ist, alles auf der Uhr oder dem Telefon zu haben. Sie müssen nicht lange suchen, um das gewünschte Training zu finden.
Huawei Watch GT 5 Pro – definitiv eine der besten auf dem Markt
Das Design überzeugt mich jedes Jahr aufs Neue, die Maße werden immer besser, die Qualität bleibt gleich oder verbessert sich, die Ausstattungserweiterung ist gleichbleibend, der Preis bleibt vorerst gleich ... So würde ich alle Huawei-Uhren beschreiben, auch die neueste Watch GT 5 Pro, die auf meine Liste meiner Lieblingsuhren gelangte.
Dennoch würde ich den Kauf nicht überstürzen. Die größte Konkurrenz für die neue Huawei Watch GT 5 Pro ist tatsächlich die diesjährige Watch GT 5 und die letztjährige Huawei Watch GT 4, die immer noch eine fantastische Uhr ist und im direkten Vergleich werden Sie die (wenn auch erheblichen) Änderungen unter dem Bildschirm kaum bemerken der neueren Uhr. Der Verkaufspreis liegt oft bei rund 180 Euro, ein Wert, der kaum zu überbieten ist.
Wenn Sie ein Golfspieler sind, ist die Wahl klar. Wenn Ihnen das neue Design gefällt, dann sei es so. Ansonsten überlegen Sie, ob es wirklich an der Zeit ist, die Watch GT 4 aus dem Verkehr zu ziehen.

























