Test des SI-ALARM-Systems am nächsten Samstag: Hier sind die wichtigsten Ankündigungen
Slowenien bereitet sich aktiv auf den Test eines neuen nationalen öffentlichen Warn- und Informationssystems namens SI-ALARM vor. Hauptziel des Tests ist die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Systems sowohl aus Sicht der Betreiber als auch der Nutzer.
Was sollten Handynutzer tun?
Alle Nutzer müssen ihre Mobiltelefone rechtzeitig aktualisieren, um den korrekten Empfang solcher Nachrichten zu ermöglichen. Dr. Miroslav Kranjc, Staatssekretär im Ministerium für digitale Transformation, warnte insbesondere Nutzer von Apple-Geräten, da der Hersteller eine neue Version des iOS-Betriebssystems veröffentlicht hat und ohne ein Update Testnachrichten auf diesen Geräten höchstwahrscheinlich nicht angezeigt werden. Für Nutzer von Geräten mit dem Android-Betriebssystem sind keine zusätzlichen Updates erforderlich.
Zusätzlich zu den Updates wird den Benutzern empfohlen, vor dem Test zu prüfen, ob sie mit einem der slowenischen Mobilfunknetze verbunden sind. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die während des Testzeitraums in der Nähe der Staatsgrenze wohnen oder sich dort aufhalten werden.
Funktionsweise und Eigenschaften des SI-ALARM-Systems
Der Generaldirektor der Schutz- und Rettungsbehörde, Leon Behin, betonte die Bemühungen, die Bevölkerung bestmöglich zu informieren, wobei gefährdeten Gruppen wie Gehörlosen, Schwerhörigen sowie Blinden und Sehbehinderten besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Das SI-ALARM-System ermöglicht je nach Gefahrenstufe unterschiedliche Benachrichtigungsstufen, wobei die höchste Stufe dringendes und sofortiges Handeln erfordert. Ein zweistufiges Nachrichtenverifizierungssystem wurde eingerichtet, um die Genauigkeit und Verifizierbarkeit der Informationen zu gewährleisten.
Das System basiert auf Mobilfunktechnologie, sodass jeder Benutzer im gefährdeten Gebiet eine Benachrichtigung erhält. Der Schutz personenbezogener Daten ist dabei wichtig, da die Benutzerdaten anonym bleiben.
Im Rahmen der Vorbereitungen wurden in Zusammenarbeit mit Telekom Slovenije rund hundert Disponenten in Callcentern geschult, die für die Auslösung von Benachrichtigungen zuständig sind. Außerdem wurde spezielle technische Ausrüstung installiert. Mag. Vesna Prodnik von Telekom Slovenije stellte sicher, dass Telekom Slovenije und andere Betreiber optimal auf die Tests vorbereitet sind.
Wo finden Sie weitere Informationen?
Alle detaillierten Informationen zum SI-ALARM-System, seiner Funktionsweise, der Gewährleistung der Privatsphäre und Beispiele für verschiedene Benachrichtigungsstufen finden Sie auf der Website www.gov.si/si-alarm