Informatik, Telefonie
28.06.2024 10:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Was wir am Arbeitsplatz wertschätzen, verändert sich auf Kosten der künstlichen Intelligenz

Während sich makroökonomische Trends weiterhin auf Arbeitsplätze auswirken, passen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen an den neuesten technologischen Durchbruch namens künstliche Intelligenz an.
Was wir am Arbeitsplatz wertschätzen, verändert sich auf Kosten der künstlichen Intelligenz

Was am Arbeitsplatz zählt, verändert sich

Biti cenjen, dobri odnosi s sodelavci in seveda kvalitetno razmerje med zasebnim in profesionalnim življenjem. Približno pred desetimi leti so bile te tri karakteristike delovnih mest najbolj iskane med zaposlenimi. Nekaj let pozneje se je med najbolj pomembne faktorje zadovoljstva na delovnem mestu vrinil dober odnos z nadrejenim. Leta 2021, v času pandemije, so ljudje še vedno najbolj cenili odnose s sodelavci in “work-life” ravnotežje, je pa na veljavi pridobila finančna kompenzacija. Predvsem na račun dejstva, da so prihodki za marsikoga postali manj stabilni in predvidljivi.

Heute können wir einige interessante Änderungen sehen.

Quelle: BCG

Zum ersten Mal seitdem überwacht die Boston Consulting Group Trends, Sicherheit oder Arbeitsplatzsicherheit an erster Stelle. Vielleicht sind diese Daten überraschend, denn gleichzeitig befinden wir uns in einer Zeit rekordtiefer Arbeitslosigkeit. Wenn wir über Arbeitsplatzsicherheit sprechen, beziehen wir uns hauptsächlich auf Ereignisse im Zusammenhang mit enormen Veränderungen in vielen Branchen und geopolitischer Unsicherheit.

BCG ist der Ansicht, dass dies nicht die Hauptgründe sind, die Arbeitsplatzsicherheit jedoch an erster Stelle stehen sollte, da die Menschen sich Sorgen um die langfristige Beschäftigungsfähigkeit machen. Hier geht es natürlich um technologische Umwälzungen, die derzeit größten im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz. Umfrageteilnehmer, die der Arbeitsplatzsicherheit Priorität einräumen, äußerten eher Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen künstlicher Intelligenz.

Vpliva razvoja tehnologije na delovna mesta ni nekaj novega. Dejstvo pa je, da generativna umetna inteligenca dviga nivo te disrupcije na višjo raven. Vpliv tako čutijo ne samo tisti, ki opravljajo ponavaljajoča se dela, temveč tudi ostali s kreativnimi in konceptualnimi poklici. Zato je precej logično, da so višje na lestvici tudi ostali atributi, kot so možnost za učenje in karierni razvoj, plača in ostali “bombončki”, ki jih delodajalci ponujajo.

Globalni trg dela ostaja samozavesten …

In den letzten Jahren ist der Bedarf an talentierten Mitarbeitern gestiegen. Arbeitgeber berichten weiterhin von einem Mangel an geeigneten Arbeitskräften, und allem Anschein nach wird sich die Situation in absehbarer Zeit nicht ändern, geschweige denn lösen.

Interessant ist jedoch, dass die meisten Teilnehmer der BCG-Umfrage weiterhin positiv und zuversichtlich sind. Sie glauben nämlich, dass sie starke Argumente haben, um ihren Arbeitsplatz und alles, was dazu gehört, als Teil davon zu behalten.

Quelle: BCG

… tudi v fazi razvoja umetne inteligence

Den Ergebnissen der Umfrage zufolge stellt künstliche Intelligenz keine so große Bedrohung dar, wie viele befürchtet haben. Die meisten Mitarbeiter haben keine Angst davor, dass künstliche Intelligenz sie ersetzen könnte. Andererseits bleiben die Befragten realistisch. Die meisten im Umfeld von 70% gehen davon aus, dass sich ihre Jobs oft stark verändern werden, und sie gehen davon aus, dass sie neue Fähigkeiten erlernen müssen. Nur ein Viertel der Umfrageteilnehmer glaubt, dass künstliche Intelligenz keinen Einfluss auf ihren Arbeitsplatz haben wird.

Die Menschen akzeptieren generative künstliche Intelligenz und sind bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen

Um zu verstehen, wie Arbeitnehmer über die Zukunft ihrer Karriere denken, müssen Arbeitgeber ihre Einstellung gegenüber künstlicher Intelligenz untersuchen:

  • 86% hat von generativer künstlicher Intelligenz gehört
  • weniger als 50% haben mindestens einmal damit experimentiert
  • Ungefähr 39% nutzen es regelmäßig und 10%-Befragte nutzen es mehrmals pro Woche
Quelle: BCG

Die Menschen sind offen für das Erlernen neuer Fähigkeiten. Bis zu 60%-Befragte sind bereit, sich ohne Grundkenntnisse umzuschulen, und fast 40% sind bereit, sich bei Bedarf umzuschulen.

Quelle: BCG

Na odprtost za prekvalifikacijo vplivajo številni faktorji. Najbolj so odprti za prekvalificiranje respondenti, ki živijo v državah, v katerih je varnost zaposlitve med glavnimi faktorji zadovoljstva na delovnem mestu. Njihov glavni cilj je seveda zagotoviti dolgoročno zaposljivost. Podobno razmišljajo tudi respondenti, ki verjamejo, da bo generativna umetna inteligenca imela večji vpliv na njihove službe – mogoče kot preventivni ukrep, ki jim omogoča, da lahko popolnoma zamenjajo vrsto zaposlitve, če bo to potrebno.

O seriji raziskav “Decoding Global Talent”

  • Globale Talente entschlüsseln” je največji vir podatkov o tem, kje in kako želijo ljudje delati. Vsebuje skoraj 900.000 odgovor na to temo. 
  • Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von BCG, The Network und The Stepstone Group.
  • Der aktuelle Bericht enthält Trends und Präferenzen im Bereich der Arbeitsweise, einschließlich der am meisten geschätzten Berufsmerkmale, der Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, und Schlüsselfaktoren, die die Inakzeptanz von Arbeitsplätzen beeinflussen würden.
  • Die diesjährige Forschung konzentriert sich speziell auf die Auswirkungen künstlicher Intelligenz.
  • In der diesjährigen Umfrage haben wir einen neuen Einfluss auf Arbeitsweisen untersucht: GenAI.

Interessiert an mehr zu diesem Thema?
künstliche Intelligenz


Was lesen andere?

_Rahmen('