Wie langlebig ist das Nothing Phone (2)?
Das Unternehmen Nothing hat kürzlich das mit Spannung erwartete Smartphone Nothing Phone (2) zum Verkauf angeboten. Die Neuheit wird bald auf dem europäischen Markt erhältlich sein und glücklicherweise nicht übermäßig teuer sein. Für den Kauf der Einstiegsversion (8GB/128GB) müssen Sie lediglich 679 Euro bezahlen. Nothing verspricht außerdem drei weitere Jahre Upgrades für das mobile Android-Betriebssystem und vier Jahre Sicherheitspatches, die alle zwei Monate zum Download verfügbar sein werden.
Das Smartphone ist zweifellos eines der am meisten „missbrauchten“ elektronischen Geräte der Welt. Aus diesem Grund beschloss der Enthusiast Zack Nelson mit dem Pseudonym „JerryRigEverything“, das Smartphone Nothing Phone (2) auf die Probe zu stellen. Glücklicherweise erwies sich die Neuheit als recht kratz- und biegefest. Die Displayschutzfolie war bis zu einem Härtegrad von 6 kratzfest, was bedeutet, dass sie uns mit etwas mehr Pflege lange gute Dienste leisten wird. Nicht weniger interessant war der Biegetest, da sich das neue Smartphone auch bei starker Krafteinwirkung nicht verbogen hat. Ideal also für alle, die oft unterwegs sind.
Zdi se, da je podjetje Nothing s pripravo novega pametnega mobilnega telefona Nothing Phone (2) opravilo zelo dobro delo in da pri običajni uporabi ni pričakovati nobenih težav z njim. Kljub temu seveda priporočamo, da za novinca vseeno kupite zaščitni etui in zaščitno steklo, saj bosta vašo dragoceno napravo ohranila »pri življenju« v kolikor vam bo pri uporabi padla iz rok na trdna tla ali grobo površino. Videoposnetek zanimivega preizkusa zanesenjaka »JerryRigEverything« na telefonu Nothing Phone (2) pa si lahko ogledate spodaj oziroma s klikom na spletno povezavo https://youtu.be/eNZplHsZpvc.
Anzumerken ist auch, dass das Nothing Phone (2) auch durch sein äußeres Erscheinungsbild auffällt. Dieses ist wie sein Vorgänger mit bis zu 900 LEDs ausgestattet, die beim Empfang von Nachrichten, Anrufen, beim Laden und vielem mehr aufleuchten. Natürlich überzeugt die Neuheit auch durch ihre Hardware. Dazu gehören ein 6,7 Zoll bzw. 17 Zentimeter großer OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.412 x 1.080 Pixeln und ein Achtkern-Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor, der auch anspruchsvolleren Aufgaben gewachsen ist.
Das Smartphone Nothing Phone (2) ist außerdem mit acht oder acht Gigabyte oder 12 Gigabyte Systemspeicher und 128 Gigabyte, 256 Gigabyte oder 512 Gigabyte Datenspeicherplatz ausgestattet. Die Hauptkamera ist mit einem Bildsensor mit einer Auflösung von 50 Millionen Pixeln ausgestattet, für Online-Konferenzen eignet sich eine Kamera mit einer Auflösung von 16 Millionen Pixeln. Das Highlight ist der Akku mit einer Kapazität von 4.500 Milliamperestunden mit schnellem kabelgebundenem und kabellosem Laden. Weitere Informationen zu dem äußerst interessanten Telefon finden Sie unter dem Link https://eu.nothing.tech/.