Grafikkarten
30.10.2023 08:49

Mit anderen teilen:

Aktie

Moore Threads stellte die neue MTT S80-Grafikkarte vor

Foto: AliExpress
Foto: AliExpress

Običajno nas ne zanima, kaj se dogaja s kitajskimi produkti, ki (po vsej verjetnosti) nikoli ne bodo prišli v Evropo. Tokrat bomo naredili manjšo izjemo. Trenutno je Kitajska v polnem zagonu s pripravo posebnega novembrskega festivala, ki obljublja nizke cene za nekatere izdelke, vključno z grafičnimi karticami Moore Threads MTT S80 in MTT S70.

Um es kurz zu machen: Moore Threads ist ein chinesischer Grafikkartenhersteller, der bisher zwei Verbraucherkarten für das chinesische Gaming-Segment produziert hat. Dies sind MTT S80 und MTT S70. Basierend auf MUSAs eigener Architektur ist die MTT S80 die weltweit einzige vollständig PCIe 5.0-kompatible Grafikkarte mit 16 GB GDDR6-Speicher, während die Moore Threads MTT S70 eine abgespeckte Version ist, die den PCIe 4.0-Datenbus und 7 GB GDDR6-Speicher beibehält .

Kljub nekaterim spodobnim specifikacijam na papirju so bile kartice ob lansiranju porazne – predvsem zaradi slabe optimizacije in podpore programske opreme, kar je privedlo do počasnejše zmogljivosti tudi v primerjavi z zdaj že zelo staro kartico GeForce GTX 1050, pri čemer so porabile več kot 200 vatov električne energije.

Seitdem ist es Moore Threads jedoch gelungen, Software- und Spiele-Support-Updates zu optimieren und zu veröffentlichen. Das ist noch lange nicht akzeptabel, aber das Unternehmen zeigt, dass es seinen Support verbessern und gleichzeitig etwas aus diesen Fehlern lernen will.

Derzeit liegt der Preis für die Moore Threads MTT S80-Grafikkarte bei etwa 160 US-Dollar. Diese Karte verfügt über 16 GB GDDR6-Speicher und ist die günstigste Grafikkarte mit einer so großen VRAM-Kapazität. Mittlerweile ist die Moore Threads MTT S70-Grafikkarte für knapp über 120 US-Dollar im Handel, was auch ein guter Preis für eine Grafikkarte mit 7 GB Speicher ist. Beide Karten sind auf chinesische Märkte beschränkt.

Wenn wir sie mit anderen Grafikkarten vergleichen, kommt ihnen die Intel Arc 770 in Bezug auf Preis und Leistung am nächsten. Da Moore Threads schnell an der Optimierung von Treibern für Spiele und Anwendungen arbeitet, wird ihre Grafikkarte für Chinesen eine durchaus attraktive Wahl sein Benutzer. Besonders jetzt, wo die USA die Sanktionen gegen die chinesische Wirtschaft verschärfen. In der jüngsten Welle hat die Regierung des US-Präsidenten den Verkauf der neuesten NVIDIA RTX 4090-Karten verboten, die chinesische Unternehmen für die Entwicklung künstlicher Intelligenz nutzen könnten. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Sanktionen eskalieren und es kann sein, dass der chinesische Markt ohne die etablierteren Grafikkarten bleibt. Zu diesem Zeitpunkt werden Moore Threads-Karten für chinesische Spieler immer noch eine attraktive Wahl sein.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Nvidia-Grafikkarten

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('