Läuft Windows 11 zu langsam? Schalten Sie Animationen aus!
Als Fans eleganter Grafik und ansprechender Benutzeroberflächen haben wir sofort nach der Veröffentlichung auf Windows 11 aktualisiert. Während viele immer noch nach Gründen für ein Upgrade suchen, haben viele nie zurückgeblickt. Und dennoch: Windows 10 ist immer noch reaktionsschneller als Windows 11. Selbst in einer virtuellen Umgebung läuft Windows 10 schneller und reibungsloser.
Obwohl Windows 11 ein leistungsstarker Computer ist, wirkt es etwas träge, mit etwas langsamen und ruckelnden Animationen. Glücklicherweise lässt es sich beschleunigen. Dazu müssen lediglich die Animationen deaktiviert werden. Das Ergebnis ist sofort spürbar. Startmenü, Taskansicht, Kontextmenüs und das Wechseln zwischen virtuellen Desktops reagieren deutlich schneller. Der größte Unterschied? Virtuelle Desktops, d. h. kein Ruckeln, keine Unordnung in der Taskleiste.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Animationen in Windows 11 zu deaktivieren:
Option 1
- Einstellungen > Bedienungshilfen > Visuelle Effekte
- Schalten Sie „Animationseffekte“ aus.
Option 2 (fortgeschritten):
- Drücken Sie Win + R, geben Sie sysdm.cpl ein und bestätigen Sie
- Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
- Aktivieren Sie die folgenden Optionen:
- Animieren von Steuerelementen und Elementen in Fenstern
- Fensteranimation beim Minimieren oder Maximieren
- Taskleistenanimationen
Diese Einstellungen wirken sich auch auf die Leistung einiger Anwendungen und deren Reaktionszeiten aus. Zwar wird Ihr Computer in Spielen dadurch nicht schneller, das Benutzererlebnis wird aber spürbar flüssiger. Animationen sind in Windows 11 noch nicht vollständig optimiert.