Xiaomi 17: Dreifache Power, Doppel-Bildschirm und ein großer Akku!
Xiaomi hat die 17er-Serie auf den Markt gebracht, die sofort Vergleiche mit Apple auslöste. Kritiker sprechen von einer Abzocke, Fans glauben, Xiaomi konkurriere mit Apple. Der Sprung von der 15er-Serie zur 17er-Serie sollte an Apples iPhone 17-Smartphone-Reihe anknüpfen.
Die Hardware ist jedoch ziemlich einzigartig. Die Modelle Pro und Pro Max verfügen über ein zweites Display auf der Rückseite, das um die Kamera herum gebaut ist und es Ihnen ermöglicht, Selfies zu rahmen, Musik, Widgets und mehr zu steuern. Das Pro Max unterstützt sogar ein Retro-Gehäuse im Game Boy-Stil mit funktionierenden Tasten.
Beide Modelle werden vom Snapdragon 8 Elite Gen 5-Chip angetrieben und verfügen über eine dreifache 50-MP-Kamera, wobei das Pro Max einen größeren Sensor und eine schnellere Blende für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bietet. Das Pro hat ein 6,3-Zoll-Display und einen 6.300-mAh-Akku, während das Pro Max ein 6,9-Zoll-Display und einen massiven 7.500-mAh-Akku bietet.
Das Standard-Xiaomi 17 verfügt über den gleichen Chip und die gleichen Kameras, jedoch ohne Display auf der Rückseite. Überraschenderweise verfügt es über einen größeren Akku als das Pro mit einer Kapazität von 7.000 mAh. Xiaomi nutzte dies, um es in einem Videowiedergabetest mit dem iPhone 17 zu vergleichen.
Alle drei Modelle unterstützen kabelgebundenes Laden mit 100 W und kabelloses Laden mit 50 W und laufen mit Android 16 mit HyperOS 3. Vorbestellungen sind in China bereits möglich. Die Preise beginnen bei 590 € (690 US-Dollar) für das Modell 17, 650 € (790 US-Dollar) für das Pro und 780 € (890 US-Dollar) für das Pro Max. Die Markteinführung in Europa ist für Frühjahr 2026 geplant.