Xiaomi Electric Scooter 5 Plus: Mehr Stabilität, starker Motor und 60 km Reichweite
Der Berufsverkehr in Städten kann unerträglich sein. Das bedeutet, dass man für ein paar Kilometer eine Stunde oder länger braucht, und die meiste Zeit davon verbringt man im Stehen oder bestenfalls mit langsamer Fortbewegung. Deshalb ist es ratsam, einen Elektroroller zu besitzen, da man damit viel schneller durch die Stadt fahren kann. Auch Xiaomi ist sich dessen bewusst.
Xiaomi setzt auf Elektroroller. Ihr neuestes Modell, der Xiaomi Electric Scooter 5 Plus, ist der Konkurrenz einen Schritt voraus. Getreu dem Motto „Größer ist geschmeidiger“ verfügt er über 12 Zoll (30,5 cm) schlauchlose Reifen, die für ein stabileres Fahrgefühl sorgen als die 10 Zoll (25,4 cm) breiten Reifen anderer Modelle. Außerdem verfügt er über eine größere Plattform und einen höheren Lenker, wobei Xiaomi die genauen Abmessungen noch nicht bekannt gegeben hat.
Mit einer maximalen Leistung von 900 Watt erreicht es Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h und bietet eine Reichweite von bis zu 60 km. Steigungen von bis zu 20 Prozent bewältigt es. Es verfügt über drei Fahrmodi und Einstellungen sowie Fahrdaten können über die Xiaomi Home App überwacht werden.
Der Neuling ist mit einer doppelten Vorderradaufhängung, einem Traktionskontrollsystem (TCS), einem Doppelbremssystem sowie Front- und Rücklichtern ausgestattet. Die Karosserie besteht aus Kohlenstoffstahl und das Gerät ist faltbar.
Der Xiaomi Electric Scooter 5 Plus kostet auf den Philippinen 466 Euro. In Europa wird er voraussichtlich zwischen 549,99 und 599,99 Euro kosten. Auf der Xiaomi-Website sind bereits Support-Seiten für Großbritannien und Frankreich erschienen, was darauf hindeutet, dass eine breitere Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht.