Xiaomi präsentiert GPS mit Millimetergenauigkeit
MediaTek, China Telecom und Xiaomi haben offiziell ein umfassendes Upgrade ihrer hochpräzisen RTK-Positionierungstechnologie (Real-Time Kinematic) vorgestellt. Diese Partnerschaft stellt einen großen Fortschritt in Bezug auf Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit dar und kombiniert die Leistungsfähigkeit von 5G-Konnektivität, fortschrittlicher Chipentwicklung und Xiaomis intelligentem Ökosystem.
Das verbesserte RTK-System ermöglicht eine Positionierung im Außenbereich mit einer Genauigkeit von unter einem Meter und Reaktionszeiten im Sekundenbereich und ist damit eine der schnellsten und zuverlässigsten öffentlichen Lösungen weltweit. Durch die Nutzung der 5G-Infrastruktur, intelligenter Datenübertragung und der engen Kopplung zwischen Chipsatz und Software ist das System bereit für den Einsatz in Smart Cities, beim autonomen Fahren und im intelligenten Transportwesen.
Dieses Projekt bestätigt die Expansion von Xiaomi über Smartphones hinaus, da es sich im Rahmen der Xiaomi HyperConnect-Vision auf die urbane Zukunft und intelligente Mobilität konzentriert.
RTK ist eine der präzisesten Positionierungsmethoden auf Basis des Globalen Navigationssatellitensystems (GNSS). Die Technik nutzt Differenzmessungen zwischen einer Basisstation und einem mobilen Empfänger, um eine zentimetergenaue Echtzeit-Ortung zu erreichen. Herkömmliches GPS bietet diese Möglichkeit nicht und ist daher für autonome Fahrzeuge, Drohnen und Industrieroboter ungeeignet. Die Zusammenarbeit zwischen den Chips von MediaTek, dem Netzwerk von China Telecom und dem Ökosystem von Xiaomi ermöglicht ein optimiertes RTK-Modell, das die Funktionsweise intelligenter Geräte in realen Umgebungen verändern kann.
Bei diesem technologischen Durchbruch geht es nicht nur um Leistungssteigerung, sondern auch um die Integration von Kommunikation, Computing und Mobilität. Mit der Weiterentwicklung intelligenter Ökosysteme wird Xiaomi solche Innovationen bald in fortschrittliche Navigationssysteme und IoT-Lösungen der nächsten Generation integrieren.
























