Ein Smartphone mit ungewöhnlichem Prozessor ist bereits im Angebot. Was ist mit dem Preis?
iQOO, eine unabhängige Submarke von Vivo, hat das Flaggschiff-Smartphone iQOO 13 in südostasiatischen Märkten auf den Markt gebracht. Natürlich wird es bald auch für andere Märkte bereit sein. Das neue iQOO 13 ist Teil einer bahnbrechenden Produktreihe, die auf leistungsstarke Leistung und das ultimative Gaming-Erlebnis ausgelegt ist und durch ein Premium-Dual-Chip-System, modernste Display-Technologie und eine vollständige sensorische Spielverwaltung für immersives mobiles Gaming ermöglicht wird .
Das Vivo iQOO 13 Smartphone verfügt über ein hochwertiges 6,82 Zoll bzw. 17,3 Zentimeter großes LTPO-Display mit 2K-Auflösung (3.168 x 1.440 Pixel), das sich auch für Handyspiele und Multimedia-Inhalte eignet. Es bietet eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und unterstützt HDR10-Technologie. Das i-Tüpfelchen ist der einzigartige mobile Prozessor Snapdragon 8 Elite. Er bewältigt selbst die schwierigsten Aufgaben problemlos.
Die lange Betriebsautonomie des Vivo iQOO 13-Telefons bietet ein Akku mit einer Kapazität von 6.150 Milliamperestunden und einer Schnellladetechnologie von 120 Watt. Das Tüpfelchen auf dem i ist das mobile Betriebssystem OriginOS 5, das auf Android 15 basiert. Die Neuheit ist bereits auf dem chinesischen Markt erhältlich, die Einstiegsversion kostet 518 Euro. Hoffentlich wird das neue Vivo iQOO 13 bald auch in Europa erhältlich sein.
Vivo iQOO 13
- 12GB RAM + 256GB: umgerechnet 518 Euro
- 16GB RAM + 256GB: umgerechnet 557 Euro
- 12GB RAM + 512GB: umgerechnet 583 Euro
- 16GB RAM + 512GB: umgerechnet 609 Euro
- 16GB RAM + 1TB: gerechnet 673 Euro


























