5 kostenlose PDF-Editoren, die Adobe ersetzen können
Der hohe Preis und das räuberische System, das Sie für eine vorzeitige Kündigung bestraft, sind die Hauptgründe für die Wut der Benutzer. Auch Softwarefehler stehen auf der Liste, doch kein Programm kann ihnen entgehen. In dieser Hinsicht würde ich sogar sagen, dass Adobe im Vorteil ist. Da es im Vergleich zu allen anderen ähnlichen Programmen deutlich mehr Benutzer hat, kann online schneller eine Lösung gefunden werden.
Aber wir sind nicht hier, um Adobe zu verunglimpfen. Adobe Acrobat Reader ist eines ihrer Programme, das fast immer standardmäßig auf Computern installiert ist. Ärgerlich ist lediglich, dass die kostenlose Version eigentlich nur zum Öffnen und einfachen Betrachten von PDF-Dokumenten gedacht ist. Wenn Sie sie bearbeiten möchten, müssen Sie bezahlen.
Also haben wir das Internet durchforstet und einige interessante kostenlose Alternativen gefunden.
PDF-XChange Editor verfügt über einige erweiterte Tools
Es fiel uns zuerst auf PDF-XChange Editor, da dort Tools aufgelistet sind, die nur Adobe-Abonnenten kostenlos nutzen können, wie etwa optische Zeichenerkennung (OCR), Markup-Tools, die Möglichkeit, Bilder einzufügen und zu bearbeiten usw. Alle Grundfunktionen sind abgedeckt und auch erfahrenere Benutzer können mit den genannten Tools herumspielen.
Zunächst einmal möchten wir darauf hinweisen, dass Sie jeden beliebigen Text anklicken und ihn mit zahlreichen Bearbeitungswerkzeugen anpassen, ändern oder entfernen können. Mit OCR können Sie jedes gescannte Dokument (sogar ein Bild) in bearbeitbaren Text umwandeln, was mit den meisten anderen Programmen (einschließlich Adobe Reader) nicht möglich ist.
Es ist außerdem sehr systemfreundlich, da es nicht viele Ressourcen verbraucht. Eine mobile Version ist ebenfalls verfügbar.
PDF Editor
Sejda ist ein interessantes Programm, da es nicht einmal auf Ihrem Computer installiert werden muss. Es funktioniert über einen Browser. Neben diesem Komfort ist es überraschend robust und bietet Tools wie das Bearbeiten und Formatieren von Text, das Hinzufügen von Kommentaren und das Zusammenführen verschiedener PDF-Dokumente. Die Benutzeroberfläche ist zudem überraschend übersichtlich und benutzerfreundlich. Oben finden Sie eine Symbolleiste, über die Sie auf alle am häufigsten verwendeten Funktionen zugreifen können.
Die kostenlose Version hat tägliche Aufgaben- und Dateigrößenbeschränkungen, aber das sollte kein Problem sein, wenn Sie nicht mehr als eine Handvoll Dateien pro Tag bearbeiten müssen.
PDFescape
PDFescape behauptet, der erste „kostenlose Online-PDF-Editor“ zu sein. Ob das stimmt, wissen wir nicht, aber wir wissen, dass es ein zuverlässiger und kostenloser PDF-Editor ist. Es gibt auch eine Desktop-Version, die jedoch eingeschränkter ist und regelmäßig zu einem monatlichen Abonnement auffordert. Bleiben Sie also bei der Online-Version, deren Toolset dem des Sejda-Editors ähnelt.
PDFescape bietet alles, was Sie zum Bearbeiten von Dokumenten benötigen, einschließlich Textbearbeitung, Einfügen von Bildern, Einfügen von Formen, Anmerkungen und sogar ein Zeichenwerkzeug.
PDFgear
PDFgear ist ein Editor, der alles bietet, was Sie sich vorstellen können, einschließlich Textbearbeitung, Hinzufügen von Notizen, Zusammenführen von Dateien, Einfügen von Links, Einfügen von Bildern und sogar Konvertieren von PDF-Dokumenten.
Wenn Sie kein Fan der KI-Integration sind, wird Ihnen der KI-Assistent PDFgear Copilot möglicherweise nicht gefallen. Sie finden es jedoch möglicherweise nützlich, wenn Sie schnelle Zusammenfassungen benötigen oder in einem Dokument nach bestimmten Informationen suchen.
Okular
Okular Es wurde in der KDE-Desktopumgebung entwickelt und ist daher bei Linux-Benutzern beliebt. Es gibt auch Versionen für Windows und macOS. Neben den Grundfunktionen bietet Okular auch Text- und Bildausgabe. Sie können auch digitale Signaturen hinzufügen.
Okular unterstützt viele Formate, darunter DjVu, ePub, CHM und XPS. Da es sich um eine Open-Source-App handelt, gibt es keine Werbung, versteckten Einschränkungen oder lästigen Popups.
Wenn Sie mit dem Editor Adobe Acrobat Reader nicht zufrieden sind und etwas Neues ausprobieren möchten, finden Sie unter den genannten bestimmt eine gute Alternative.


























