Informatik, Telefonie
VR
05.06.2024 11:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Die VR-Brille von Meta erhielt erhebliche Korrekturen

Die VR-Brille von Meta erhielt erhebliche Korrekturen

Der Hauptgrund für den Kauf der Meta Quest 3 VR-Brille im Vergleich zu ihren Vorgängern ist die Art und Weise, wie die Brille die reale und virtuelle Welt darstellt. Bisher hatten sie jedoch einige Probleme mit der Darstellung menschlicher Hände und der sie umgebenden Welt. Auch Gesten waren nicht immer zuverlässig.

Jetzt behebt Meta beide Probleme. Mit dem neuen Update (v66) können Benutzer auf eine neue Schaltfläche an ihrem Handgelenk klicken, um überall und sofort das Hauptmenü aufzurufen. Den Aufnahmen nach zu urteilen funktioniert es auch, sie haben die Bildverzerrung stark reduziert.

Darüber hinaus gibt Meta an, dass beim Multitasking nun der passende Ton abgespielt wird. „Jetzt können Sie eine 2D-App wie einen Browser starten, Musik oder Videos abspielen und die App minimieren, ohne die Wiedergabe automatisch zu pausieren“, heißt es im Blogbeitrag des Unternehmens.

Die Passthrough-Fixes sind derzeit exklusiv für die Quest 3 verfügbar. Meta gibt an, dass sie langsam eingeführt werden und technisch unabhängig von v66 sind. Die Handgelenktasten und der Hintergrundsound werden jedoch auch für die Quest 2 und Quest Pro verfügbar sein. Meta fügt seinem Webbrowser außerdem Unterstützung für „High Definition“ Netflix hinzu.

Das vollständige Änderungsprotokoll erwähnt auch kleinere Updates, wie etwa die Möglichkeit, jede App in der Bibliothek auszublenden, um eine klarere Ansicht zu erhalten, die Fähigkeit, Fenster, Türen, Tische, Sofas, Betten und Bildschirme im realen Raum automatisch zu erkennen, „um den Realismus in Mixed-Reality-Spielen und -Apps zu verbessern“, und die Möglichkeit, Fotos und Videos von der Brille mit einer Online-Galerie zu synchronisieren.

Auch die „Sleep“-Funktion soll verbessert werden, wodurch im Leerlauf weniger Energie verbraucht wird.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Minze VR-Brille


Was lesen andere?

_Rahmen('