Topton D13: Günstiger Computer mit außergewöhnlicher Leistung
Für anspruchsvollere Anwender hat die Firma Topton dieses Mal einen äußerst interessanten kompakten Desktop-Computer mit dem Verkaufscode D13 vorbereitet. Der Computer wird vor allem diejenigen begeistern, die auf leistungsstarke Geräte schwören, diese aber möglichst wenig Platz auf dem Schreibtisch einnehmen möchten. Das Topton D13 ist nämlich ein kompaktes, aber äußerst leistungsstarkes System, das selbst schwierigste Aufgaben, einschließlich Spiele, problemlos meistert.
Der Desktop-Computer Topton D13 wird von einem leistungsstarken AMD Ryzen 7 7840HS-Prozessor angetrieben, der Daten mit acht physischen und 16 virtuellen Prozessoren mit einer Frequenz von bis zu 5,1 Gigahertz berechnet. Bei Volllast verbraucht der Einsteiger bis zu 54 Watt elektrische Leistung. Das Beste am Desktop-Computer Topton D13 ist die Unterstützung für externe eGPU-Grafikkarten. Die Oculink-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss einer Grafikkarte, was auch die anspruchsvollsten Fans von Computerspielen sofort zu schätzen wissen wird. Für anspruchsvollste Inhalte steht bereits die im Prozessor integrierte AMD Radeon 780M Grafikkarte zur Verfügung.
Der sehr interessante Personalcomputer Topton D13 in sehr begrenzter Größe ist mit 32 Gigabyte LDDR5-6400-Systemspeicher erhältlich. Für die Datenspeicherung stehen (je nach Ausführung) bis zu sechs Terabyte Platz zur Verfügung, zudem können Solid-State-Laufwerke vom Typ M.2 2230 verwendet werden. Für eine aktive Kühlung der leistungsstarken Hardwarekomponenten wurde mit einem leistungsstarken Kühlsystem und Flüssigmetall gesorgt , während das Gehäuse aus hochwertigem, langlebigem und federleichtem Kunststoff gefertigt ist, der dem Auge gefällt.
Glücklicherweise ist das kompakte Topton D13 nicht zu teuer. Das Basismodell mit 32 Gigabyte Arbeitsspeicher und ohne Solid State Drive ist für 446,99 Euro erhältlich. Die Neuheit ist über den AliExpress Online-Shop unter folgendem Link erhältlich: https://de.aliexpress.com/item/1005007959143474.html.