Spotify führt die „Snooze“-Funktion ein
Spotify testet eine neue Funktion für Premium-Benutzer, mit der sie bestimmte Songs vorübergehend von den Empfehlungen ausschließen können. Wenn Sie es satt haben, immer dasselbe Lied zu hören, es aber nicht für immer entfernen möchten, ist die neue „Snooze“-Funktion eine praktische Lösung. Der Song wird für 30 Tage von den Empfehlungen ausgeschlossen.
Spotify überarbeitet außerdem die Schaltfläche „Ausblenden“, die nun auf allen Geräten synchronisiert wird. Wenn Sie also einen Song aus einer Playlist auf Ihrem Telefon entfernen, wird er auch von Ihrem Computer, Tablet oder anderen mit Ihrem Konto verknüpften Geräten entfernt.
Außerdem wird die Warteschlangen-Benutzeroberfläche (für Premium-Benutzer) überarbeitet. Das neue Design umfasst Schaltflächen für Shuffle, Smart Shuffle, Repeat und Sleep-Timer. Darüber hinaus werden Ihnen, nachdem Ihre ausgewählten Songs in der Warteschlange fertig sind, Songempfehlungen angezeigt, die auf Ihren Geschmack zugeschnitten sind.
Die Verwaltung von Wiedergabelisten auf Mobilgeräten wird jetzt einfacher, da sich oben in jeder Liste Schaltflächen zum Hinzufügen, Sortieren und Bearbeiten befinden. In einigen Ländern (USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Irland, Neuseeland und Südafrika) haben Benutzer außerdem bereits die Möglichkeit, ihre Lieblingslieder schnell in eine separate Wiedergabeliste zu konvertieren.
Außerdem wurde in der unteren rechten Ecke der App ein neues Symbol „Erstellen“ hinzugefügt, mit dem Sie schnell neue Listen erstellen und freigegebenen Wiedergabelisten beitreten können. Premium-Abonnenten können die Funktion auch nutzen, um in Gruppen Musik zu hören und UI-generierte Wiedergabelisten zu erstellen.
Spotify hat die Desktop-Benutzer nicht vergessen. Es ist jetzt möglich, Songs aus Wiedergabelisten, Alben oder von Künstlerseiten in der Vorschau anzuzeigen, ähnlich wie es in der mobilen Version schon lange möglich ist.