Intel Meteor Lake-Prozessoren für wahnsinnige Laptop-Leistung
Intel denkt schon länger über die 14. Generation der Core-Prozessoren (Meteor Lake) nach, obwohl die 13. Generation (Raptor Lake) noch nicht offiziell angekündigt wurde. Den neuesten Informationen zufolge wird Intel mit der 14. Generation der Core-Prozessoren auch einen neuen Sockel vorstellen, nämlich LGA 1815, der den aktuellen LGA 1700 ersetzen wird. Glücklicherweise wird die Neuheit mit dem älteren Sockel kompatibel sein, was bedeutet, dass die Prozessoren Wird auf älteren Motherboards verwendet werden können, ist lediglich ein einfaches und schnelles Update des BIOS-Hardwarecodes erforderlich.
Intels Meteor-Lake-Prozessoren sind zunächst für Laptops gedacht. Sie werden unter der Bezeichnung Intel Meteor Lake-P erhältlich sein und zunächst in den Modellen Core Ultra 9 185H, Core Ultra 7 185H, Core Ultra 7 155H und Core Ultra 5 125H erhältlich sein. Die Modelle Core Ultra 9 und Core Ultra 7 verfügen über sechs physische und zwölf virtuelle Prozessorkerne. Das Modell Core Ultra 5 verfügt über vier physische und acht virtuelle Kerne.
Die neuen Intel Meteor Lake-P-Prozessoren werden vier Komponenten für das Gerät enthalten, nämlich CPU, GPU, SOC und I/O. In der Praxis bedeutet dies, dass sie die Herstellung kompakterer tragbarer Computer ermöglichen, aber auch wesentlich effizienter sein werden. Bis zu 20 Prozent mehr Effizienz sollen die Neulinge bei gleichem Stromverbrauch bieten.
Intels interessante Intel Meteor Lake-Prozessoren für Laptops sind ab dem 14. Dezember dieses Jahres erhältlich. Anfang 2024 sollen diese auch für kompakte Computersysteme und All-in-One-Computer erhältlich sein. Unmittelbar danach folgen klassische Personalcomputer. Natürlich werden die Prozessoren dafür deutlich leistungsfähiger sein.




















