Apps und Add-ons
Informatik, Telefonie
30.08.2025 07:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Google konkurriert mit Duolingo mit neuen Sprachlernfunktionen

Google hat eine neue experimentelle Funktion in seiner Google Übersetzer-App angekündigt, die Nutzern beim Erlernen von Fremdsprachen helfen soll. Die App erhält außerdem verbesserte Live-Übersetzungsfunktionen, die Gespräche in Echtzeit erleichtern.
Google konkurriert mit Duolingo mit neuen Sprachlernfunktionen

Nova funkcija učenja jezika je zasnovana tako za začetnike, ki se šele spoznavajo z osnovami, kot za napredne uporabnike, ki želijo izpopolniti besedišče. Uporabnik lahko v aplikaciji izbere možnost “practice/vadi”, nastavi svoj nivo znanja in cilje, nato pa mu Google Translate ustvari prilagojene vaje poslušanja in govora. Te se prilagajajo glede na napredek posameznika in dnevno beležijo rezultate.

Mit diesen Optionen tritt Google in direkte Konkurrenz zur beliebten App Duolingo, die seit Jahren Gamification zum Erlernen von über 40 Sprachen nutzt. Die Beta-Version ist für die Android- und iOS-App verfügbar und wird zunächst für Englischsprachige zum Üben von Spanisch und Französisch sowie für Spanisch-, Französisch- und Portugiesischsprachige zum Üben von Englisch verfügbar sein.

Live-Übersetzung

Google Translate bo odslej omogočal tudi bolj tekoče dvosmerne pogovore z zvočnimi in zaslonskimi prevodi v več kot 70 jezikih, med drugim v arabščini, francoščini, hindijščini, korejščini, španščini in tamilščini. Funkcija “Live translate” omogoča, da uporabnik enostavno govori v svojem jeziku, aplikacija pa samodejno prevaja in prikazuje besedilo v obeh jezikih ter ga bere na glas.

Das Besondere an dieser Funktion ist, dass sie Pausen, Akzente und Intonation erkennt und so ein natürlicheres Gespräch ermöglicht. Sie nutzt die fortschrittlichen Spracherkennungsmodelle von Google, die Geräusche selbst in lauten Umgebungen wie Restaurants oder Flughäfen isolieren können.

Derzeit ist die Live-Übersetzung für Nutzer in den USA, Indien und Mexiko verfügbar. Eine Ausweitung auf weitere Märkte ist später geplant. Google erklärt, dass diese Verbesserungen durch Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen möglich sind. Durch die Integration der Gemini-Modelle in Translate konnten Qualität und Geschwindigkeit der Übersetzungen verbessert und multimodale Übersetzungsfunktionen sowie erweiterte Sprachsynthese hinzugefügt werden.

Google schätzt, dass täglich rund eine Billion Wörter über die Dienste „Translate“, „Search“, „Lens“ und „Circle to Search“ übersetzt werden. Mit den neuen Funktionen will das Unternehmen Sprachbarrieren weiter abbauen und bessere interkulturelle Verbindungen ermöglichen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Google


Was lesen andere?

_Rahmen('