Informatik, Telefonie
09.05.2025 14:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Dies stößt in den USA auf neue Hindernisse

Temo verkauft in den USA mittlerweile nur noch Produkte amerikanischer Lieferanten, aber was passiert, wenn der Vorrat ausgeht?
Dies stößt in den USA auf neue Hindernisse

Seit dem Start des E-Commerce-Riesen in den USA im Jahr 2022 ist es für viele Kunden ein Vergnügen, bei Tema Produkte zu Schnäppchenpreisen zu kaufen. Doch die kürzlich von Präsident Donald Trump eingeführte Handelspolitik hat diese Beziehung stark beeinträchtigt.

Ende April erhöhte Temu die Preise und führte „Einfuhrzölle“ ein, die teilweise höher waren als die Kosten der Produkte selbst. Die Kunden rebellierten, der Verkehr auf Temu brach ein und die Umsätze gingen deutlich zurück.

Die Einfuhrzölle und Preiserhöhungen folgten auf die Aufhebung einer „De-minimis“-Ausnahmeregelung durch die Trump-Regierung, die es zuvor ermöglichte, Waren unter 800 Dollar zollfrei aus Festlandchina und Hongkong in die USA einzuführen.

Jetzt verfolgt Temu einen anderen Ansatz. Das Unternehmen hat den Versand von Produkten aus China an amerikanische Kunden eingestellt. Stattdessen werden alle Verkäufe an Kunden in den USA jetzt von „lokalen Verkäufern“ abgewickelt und Bestellungen im Inland ausgeführt, um die Preise niedrig zu halten.

„Temus Preise für US-Verbraucher bleiben unverändert, während die Plattform auf ein lokales Erfüllungsmodell umstellt“, sagte ein Temu-Sprecher in einer Erklärung gegenüber CNET. „Es werden aktiv amerikanische Verkäufer für die Plattform angeworben.“

Welche Produkte sind von den US-Zollvorschriften betroffen? Da Temu den Versand in die USA eingestellt und begonnen hat, Bestellungen von lokalen Verkäufern auszuführen, wirken sich die neuen US-Zollbestimmungen derzeit nicht auf die Produkte auf der Temu-Website aus.

Sobald jedoch die Tem-Bestände in den US-Lagern erschöpft sind, kann die Auslieferung wieder aufgenommen werden. Sollten die derzeitigen Zölle und die De-minimis-Situation bei chinesischen Waren bestehen bleiben, dürften die Preise erheblich steigen. Shein, eine ähnliche chinesische E-Commerce-Plattform mit Sitz in Singapur, könnte ein Indikator dafür sein, was mit Temu passieren könnte.

Shein hat seine Preise in verschiedenen wichtigen Kategorien angepasst. Der Preis für Schönheits- und Gesundheitsprodukte stieg im Durchschnitt um 51 %, während der Preis für Haushalts- und Küchenprodukte um 30 % stieg. Eine kürzlich von der Washington Post durchgeführte Umfrage unter 300 Damenbekleidungsgeschäften ergab, dass die Preise im Durchschnitt um 43 Prozent höher waren.

Laut The Daily Beast stieg der Preis für ein Geschirrtuch von 1,28 $ auf 6,10 $ (eine Steigerung von 377 %) und der Preis für einen Fleischwolf von 2,91 $ auf 9,02 $ (eine Steigerung von 219 %).

Diese Veränderungen sind Teil eines umfassenderen Trends, bei dem amerikanische Käufer mit steigenden Kosten für importierte Waren konfrontiert sind. Die Abschaffung der „De-minimis“-Regelung und die Einführung höherer Zölle haben die Geschäftsmodelle dieser Fast-Fashion-Einzelhändler durcheinandergebracht, was zu höheren Preisen für die Verbraucher geführt hat.




Was lesen andere?