Ende aller Updates für LG-Telefone!
LG Electronics ist seit vielen Jahren im Bereich Smartphones präsent. Es hat uns oft mit äußerst interessanten Lösungen überrascht. Als letztes stach das Smartphone LG Wing 5G hervor, das unter dem Hauptbildschirm einen zusätzlichen Bildschirm verbirgt, auf den durch Drehen des Hauptbildschirms um 90 Grad zugegriffen werden kann.
Obwohl LG Electronics vor einigen Jahren noch sehr aktiv im Bereich der Mobiltelefonie war, entschieden sich die Verantwortlichen im Jahr 2021, sich aus diesem Bereich zurückzuziehen. Die Entscheidung kam nicht überraschend, da LG in diesem Bereich in den vergangenen sechs Jahren große Verluste verzeichnete. Im genannten Zeitraum machte LG Electronics einen geschätzten Verlust von 3,8 Milliarden Euro. Das Management hoffte noch, dass sich der Trend in diesem Jahr zum Besseren wenden würde, was jedoch leider nicht der Fall war. Anstatt Mobiltelefone herzustellen, wird LG seine Ressourcen nun auf andere Wachstumsbereiche umlenken. Hierzu zählen IoT-Geräte (Internet of Things), Smart-Home-Systeme, Robotik, künstliche Intelligenz, verschiedene Geschäftslösungen, Plattformen und Dienste sowie Komponenten für Elektrofahrzeuge und 6G-Kommunikationstechnologien, die schon bald eine Schlüsselrolle auf dem Markt spielen werden.
Was ist mit Benutzern, die immer noch LG-Smartphones verwenden? Sie haben nur bis Ende Juni Zeit, ihre Geräte zu aktualisieren und spezielle Anwendungen auf ihren PCs zu installieren. Anfang August wird LG alle Update-Server abschalten. Dies wird zugleich der endgültige Schritt von LG sein, sich vollständig aus der Smartphone-Branche zurückzuziehen.