Uber jetzt auch auf slowenischen Straßen
Ab heute ist Uber in Ljubljana durch strategische Partnerschaften mit etablierten lokalen Transportunternehmen verfügbar. Diese Initiative bietet Einwohnern und Besuchern verbesserte Mobilitätsoptionen und schafft neue wirtschaftliche Möglichkeiten für lokale Autofahrer.
Dieser kooperative Ansatz macht Slowenien zu einem der führenden europäischen Märkte, auf denen Uber aktiv mit bestehenden Taxi- und Transportdiensten zusammenarbeitet. Ljubljana ist die erste Stadt des Landes, in der die Einwohner über die Uber-App ein Taxi bestellen können.
„Die Stadt Ljubljana begrüßt die Ankunft von Uber in unserer lebendigen Gemeinde.“ Wir engagieren uns für die Förderung von Innovationen und die Bereitstellung vielfältiger und nachhaltiger Transportmöglichkeiten für unsere Einwohner und Besucher. Wir freuen uns darauf, dass Uber zur Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt beiträgt, da wir davon überzeugt sind, dass seine Präsenz allen mehr Komfort bieten wird. „Wir sind zur Zusammenarbeit bereit, damit diese Integration allen zugutekommt, die in Ljubljana leben oder es besuchen“, er betonte Boštjan Koritnik, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Ljubljana.
Durch die Nutzung der fortschrittlichen Technologie von Uber verbindet die Plattform nun effizient Fahrgäste mit verfügbaren lizenzierten Fahrern. Dadurch werden die Wartezeiten für die Nutzer verkürzt und die Effizienz für die Fahrer gesteigert.
„Wir freuen uns, die Uber-Plattform in Slowenien einzuführen.“ Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Taxifahrern schaffen wir ein Transport-Ökosystem, das allen zugute kommt. Wir bieten zuverlässige und bequeme Optionen für Passagiere und neue Chancen für Fahrer", Sie sagte Morena Šimatić, Uber-Direktorin für Slowenien und Kroatien und fügte hinzu: „Wir möchten ein wertvoller Partner im slowenischen Mobilfunknetz werden.“
Die App von Uber hat in Slowenien bereits großes Interesse geweckt. In Ljubljana öffneten im Jahr 2024 mehr als 150.000 Benutzer die App, was auf eine starke lokale Nachfrage nach Uber-Diensten hindeutet. Nutzer legen Wert auf eine bequeme Buchung per App, transparente Preise, bargeldloses Bezahlen und ein zuverlässiges Echtzeit-Tracking.
Und so funktioniert es: Ab heute können Benutzer in Ljubljana die Uber-App öffnen und ihre erste Fahrt bestellen. Nach Eingabe des Zielorts zeigt die App den ungefähren Preis an und verbindet den Fahrer mit einem Fahrer, der die Fahrt annehmen kann. Anschließend werden die Fahrgäste mit einem Partnerfahrzeug zum ausgewählten Zielort befördert und zahlen den vom Taxameter ermittelten Betrag. Nach jeder Fahrt haben sowohl Fahrgäste als auch Fahrer die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bewerten, wodurch eine auf Respekt und Verantwortung basierende Gemeinschaft gefördert wird. Darüber hinaus können Fahrgäste ihren Fahrern über die App ein Kompliment oder Trinkgeld machen.