Betriebssysteme
Informatik, Telefonie
15.05.2025 11:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Windows 11 führt den Sprachbefehl „Hey, Copilot“ ein

Windows 11 führt den Sprachbefehl „Hey, Copilot“ ein

Microsoft entwickelt aktiv eine Sprachschnittstelle für seine Copilot-App in Windows 11, die es Benutzern ermöglicht, ein Gespräch zu beginnen, indem sie einfach „Hey, Copilot“ sagen. Die Funktion wird derzeit getestet und steht ausgewählten Windows Insider-Mitgliedern zur Verfügung, die die neue Option nach der Installation der entsprechenden Version der App zunächst manuell aktivieren müssen.

Dies ist eine ähnliche Funktionalität, die wir seit vielen Jahren von anderen digitalen Assistenten kennen, von Siri und Google Assistant von Apple bis hin zu Alexa von Amazon. Eine ähnliche Art der Interaktion bot einst auch Microsofts ehemaliger Assistent Cortana, der in neueren Windows-Versionen jedoch durch Copilot ersetzt wurde. In diesem Zusammenhang stellt der Befehl „Hey, Copilot“ einen wichtigen Schritt hin zu einer flüssigeren, natürlicheren Nutzung künstlicher Intelligenz innerhalb des Betriebssystems dar.

Die Funktion ist derzeit auf Benutzer beschränkt, deren System auf Englisch eingestellt ist und die Copilot-Version 1.25051.10.0 oder höher verwenden. Nach der Aktivierung erscheint unten auf dem Bildschirm ein schwebendes Mikrofonsymbol, das anzeigt, dass das System zuhört. Der Benutzer erhält außerdem eine Audiobenachrichtigung.

Microsoft erklärt in der Ankündigung, dass die Sprachschnittstelle eine lokale Triggerworterkennungskomponente verwendet, die mit einem 10-Sekunden-Audiopuffer arbeitet. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Audioaufnahmen weder in die Cloud gesendet noch lokal gespeichert werden, was aus Datenschutzgründen wichtig ist. Die Erkennung der Auslösebefehle erfolgt direkt auf dem Gerät und funktioniert auch ohne Internetverbindung. Um Befehle tatsächlich auszuführen, benötigt Copilot jedoch Zugriff auf Cloud-Dienste.

Mit den neuesten Upgrades ist Copilot nicht mehr nur ein textbasiertes Tool für die Systemhilfe, sondern wird immer mehr zu einem digitalen Gesprächspartner mit der Fähigkeit zur Interaktion mit Stimmen und kontextbezogenem Verständnis. Wir können davon ausgehen, dass Voice Copilot in Zukunft ein Standardbestandteil der Windows-Benutzererfahrung wird, insbesondere für diejenigen, die auf die freihändige Nutzung schwören oder Barrierefreiheitslösungen benötigen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Windows 11 Windows-Betriebssystem


Was lesen andere?