Automoto
Informatik, Telefonie
Lebensstil
19.06.2025 14:15

Mit anderen teilen:

Aktie

Honda testet erfolgreich sein erstes Landeraketensystem

Honda testet erfolgreich sein erstes Landeraketensystem

Honda hat außerirdische Ambitionen, wie wir vor einigen Monaten berichteten.

Hondas experimentelle wiederverwendbare Rakete, die von Hondas Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt wurde, startete kürzlich erfolgreich und landete auch erfolgreich. Dies ist der erste erfolgreiche Landetest, nachdem die Rakete eine Höhe von 270 Metern erreicht hatte und dann genau 37 Zentimeter von ihrem Ziel entfernt landete.

Die Rakete ist 6,3 Meter hoch und wiegt beim Start rund 1.300 Kilogramm. Sie blieb 56,6 Sekunden in der Luft, bevor sie sicher auf vier einziehbaren Landebeinen landete, die gleichzeitig als Starthilfe dienten. Der Test fand auf Hondas speziellem Testgelände in Taiki Town, Japan, statt, das in Zusammenarbeit mit der japanischen Raumfahrtagentur JAXA und der Privatwirtschaft zu einer sogenannten „Weltraumstadt“ ausgebaut wird.

Honda kündigte seinen Einstieg in die Weltraumforschung Ende 2021 an, äußerte sich seitdem aber weitgehend nicht zu dem Projekt. Das Unternehmen integriert Technologien aus anderen Bereichen, wie beispielsweise autonome Fahrsysteme, in die Entwicklung und passt sie an die Bedürfnisse der Raumfahrt an. Kommerzielle Pläne hat Honda zwar noch nicht bekannt gegeben, begründet die Entwicklung eines eigenen Trägersystems jedoch mit der steigenden Nachfrage nach Satelliten, die auch Hondas andere Geschäftsaktivitäten unterstützen könnten.

Honda hat sich bis 2029 suborbitale Flüge, also Flüge in über 100 km Höhe, zum Ziel gesetzt. Das reicht aber noch nicht aus, um einen Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen. Ob das Unternehmen nach diesem Meilenstein mit Unternehmen wie SpaceX oder Blue Origin konkurrieren wird, hängt vor allem von den Kosten des Programms und dem weiteren technologischen Fortschritt ab.




Was lesen andere?